Blog

Wissenschaftliches

Destina Karadas • 12 Mai 2025

Hast du dich auch schonmal gefragt, wie viel Zeit und Papier du sparen könntest, wenn dieser oder jener Prozess bei deiner Arbeit digitalisiert wäre? Damit bist du nicht allein. Im Bereich des Human Resource Management (HRM) stehen viele Unternehmen vor der spannenden Herausforderung, ihre Prozesse zu modernisieren, in der Hoffnung, von den Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren. Doch hat digitales HRM überhaupt Auswirkungen auf die Leistung von Mitarbeiter*innen und Organisationen? Oder anders gefragt: Lohnt es sich auf die Digitalisierung des HRM zu setzen? Mit dieser Frage haben sich Theres und Strohmeier (2023) in ihrem Paper “Met the expectations? A meta-analysis of the performance consequences of digital HRM” befasst und eine Meta-Analyse von rund 100 Einzel-Studien mit insgesamt knapp von 40.000 Personen durchgeführt.

Emily Klöber • 26 Februar 2025

In der heutigen Arbeitswelt, in der die richtigen Talente für den Erfolg eines Unternehmens noch entscheidender sind, kommt der Auswahl geeigneter Mitarbeiter*innen eine zentrale Rolle zu. Ein gängiges und valides […]

Emily Klöber • 5 Februar 2025

Der heutige Artikel ist ein Update zu unserem Blogbeitrag aus 2023 zum Personalmagazin 2022 und befasst sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung in HR. Gemeinsam betrachten wir die Ergebnisse der […]

Emily Klöber • 11 Dezember 2024

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden. Doch was bedeutet es konkret für die Personalauswahl, wenn die Zahl der qualifizierten Bewerber*innen auf dem […]

Emily Klöber • 25 November 2024

Hindernisse der Nutzung von KI in HR

de_DEGerman